Der Seppelhof.
Ihr Schwarzwald-Refugium
Im Urlaub. Zuhause.
Der Seppelhof ist ein über 400 Jahre alter Hof, der grundlegend saniert und modernisiert wurde. Er liegt freistehend außerhalb von Hofsgrund auf ca. 900 m über dem Meer.
Das Anwesen ist daher herrlich still und idyllisch gelegen. Im Hof gibt es insgesamt 3 Wohneinheiten mit separatem Eingang. Ein historischer Kachelofen und jede Menge Brennholz, das benutzt werden darf, garantiert Schwarzwald-Romantik pur!
Der Hof ist mit sehr viel Liebe zum Detail saniert und modernisiert worden. Wir haben Wert auf eine hochwertige, wie geschmackvolle Einrichtung gelegt.
Wir schätzen die gepflegte Tradition und wünschen uns sehr, dass auch unsere Gäste dies zu schätzen wissen.
Herzlichst, Ihre Gastgeberfamilie Scherer



Willkommen bei uns in Hofsgrund, einer herrlich gelegenen Ortschaft an den Ausläufern des "Schauinsland" mitten im südlichen Hochschwarzwald. Fernab vom Lärm der Welt auf 1000 m erwartet Sie, eingebettet in würzige Kräuterwiesen, der Seppelhof. Hier genießen Sie den Komfort Ihrer Ferienwohnung bzw. Ihres Ferienhauses.
Auf dem Hausberg der Schwarzwaldmetropole Freiburg im Breisgau wohnen Sie idyllisch mitten im Hochschwarzwald und doch zentral zu den Hauptausflugszielen der Region. Ein atemberaubendes Panorama und die Hanglage des Hofes garantieren unvergessliche Naturerlebnisse zu allen Jahreszeiten.
Das Dorf erstreckt sich zum größten Teil über 1000 Meter hoch gelegen vom Gipfel des Schauinslands nach Süden hin bis zum Notschrei-Paß.
Ganz oben. Im Schwarzwald.

Direkt vor der Urlaubstüre Ihrer Ferienwohnung gibt es im Sommer zahlreiche Ausflugsziele wie z.B. den Steinwasenpark, die Hasenhornbahn, aber auch einen See im Ort. Die Gegend lädt zum Wandern und Mountainbiken ein. Im Winter können Sie im Ort Ski zu laufen (3 Lifte, 1 Schlittenlift) oder auf die Loipe zu gehen. Mit dem Auto ist man in 25 Minuten in Freiburg im Breisgau oder in 15 Minuten in Kirchzarten.
Entdecken Sie unberührte Natur und vielseitige Freizeit- und Sportmöglichkeiten zu allen Jahreszeiten. Wer den Kontrast sucht, findet in den Lebensart-Metropolen Freiburg, Basel, Colmar oder Strasbourg nach kurzer Anfahrt alles was das Herz begehrt: Shopping, Kultur & Savoir Vivre mitten im Dreiländereck Deutschland/Frankreich/Schweiz.
Ans Meer denken Sie? Hmmm… Haben Sie schon mal in einer blühenden Bergwiese gebadet? Fußbaden im Bergbach, Picknick am Wasserfall, Wandern zwischen würzigen Wäldern und saftigen Wiesen. Der Schwarzwald bietet zu allen vier Jahreszeiten zahlreiche Möglichkeiten, die wunderschöne und abwechslungsreiche Natur zu erleben, die Seele baumeln zu lassen oder kulturelle Schätze zu entdecken.
Im Herbst dominieren kräftige Rottöne des Herbstlaubs, auf dem Schauinsland erleben Sie magische Momente wenn im Tal der weiße Nebel steht und die Schwarzwaldhügel glühen.









Impressionen






















Die Landschaft.

Der Schwarzwald ist schon seit über 100 Jahren Ziel für Ferien- und Kurgäste. Dabei sind heute wie damals die schöne Landschaft, die gesunde Luft und die freie Natur das Wichtigste für die Besucher aus aller Welt. In weiten Teilen ist die Region auch heute noch landwirtschaftlich geprägt.
Die Schwarzwälder Milch stammt in der Regel von Familienbauernhöfen im Schwarzwald, deren Kühe von Frühjahr bis Herbst auf den Bergwiesen und Talweiden grasen. Eine edle Aufgabe der Kühe ist die Landschaftspflege im Nationalpark Schwarzwald. Die einst durch Beweidung aus dem Wald entstandenen lichten Hochlagen mit Latschenkiefern und Heidekraut nennt man Grinden.
Der Schauinsland.
Freiburgs Hausberg.
Wissenswertes.
- Kaffeemaschine
- Grundausstattung zum Kochen
- Töpfe und Pfannen
- Öl, Salz und Pfeffer
- Geschirr und Besteck
Geschirrspülmaschine - Küche, in der die Gäste ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten können
- Kühlschrank
- Ofen
- Herd

Der Hof ist mit sehr viel Liebe zum Detail saniert und modernisiert worden und ist hochwertig eingerichtet. Wir wünschen uns daher sehr, dass unsere Gäste dies zu schätzen wissen und entsprechend sorgsam behandeln.
Es gibt einen historischen Kachelofen und jede Menge Brennholz, das benutzt werden darf.
Treppensteigen ist erforderlich! Ein Schlafzimmer liegt auf einer Empore, zwei Schlafzimmer liegen im Untergeschoss; Wohnzimmer und Küche sind im Erdgeschoss.
Lärm-Potenzial – Der Hof ist baubedingt eher hellhörig, allerdings nur von den jeweiligen Nutzern. Der alte Boden knarzt herrlich!
Grundausstattung:
- Handtücher
- Bettwäsche
- Kleiderbügel
- Seife und Toilettenpapier
- Kamin
- Heizung
- Zentralheizung oder Heizlüfter in der Unterkunft
- Warmwasser, Arbeitsplatz für Laptops
- Ein Tisch, an dem man bequem mit einem Laptop arbeiten kann.
- Stuhl oder Sessel, in dem es sich angenehm sitzen lässt.
- TV
- WLAN
Sicherheitsausstattung:
- Feuerlöscher
- Rauchmelder
- Erste-Hilfe-Set
- Klimaanlage
- Waschmaschine
- Föhn
- Shampoo
- Kohlenmonoxid-Detektor

Grill
Terrasse oder Balkon
Garten
Gerne kann der weitläufige Garten mitbenutzt werden. Neben einem Freisitz gibt es eine Grillstelle. Insgesamt ist das Gelände aufgrund der Hanglage durch wunderschöne Natursteinmauern terrassiert – für kleinere Kinder birgt dies aber durchaus auch Gefahren
Gefährliche Tiere auf dem Grundstück gibt es nicht! Außer Ziegen, Forellen, Mäusen und außer Haus lebende Katzen kann man früh morgens den Fuchs beobachten oder auch jede Menge Greifvögel.


Die Gemeinde Oberried erhebt eine Kurtaxe von 1,40 € pro Tag und pro Person ab 16 Jahren ( ! ab 2021: 2,10 €) .
Diese wird vor Ort abgerechnet.


- Nicht geeignet für Kleinkinder (unter 2 Jahren)
- Rauchen verboten
- Keine Haustiere
- Keine Partys oder Veranstaltungen
Bitte keine Schuhe im Haus
FENSTER bei Verlassen immer Schließen. Sollten wir ein offenes Fenster bemerken, erlauben wir uns dieses zu schließen.
Seppel´s Blog.